Wie die innere Balance zu mehr Wohlbefinden führt

In der heutigen hektischen Welt suchen viele Menschen nach Wegen, um ihre innere Balance zu finden und ihre Gesundheit zu fördern. Als Naturheilpraktikerin, spezialisiert auf Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die Bowen-Massagetechnik und Cranio-Sakral-Therapie, habe ich eine tiefe Überzeugung: Aus der Mitte kommt die Kraft. Die Mitte steht dabei nicht nur symbolisch für Gleichgewicht und Harmonie, sondern auch für das Zentrum unserer Energie und Vitalität.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Der Übergang zur Winterzeit


Die Zeit für Ausleitungskuren ist vorbei, denn der Winter steht vor der Tür. Wie wir uns auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und schützen, sollten wir auch unsere Körper auf den Winter vorbereiten und das Immunsystem stärken. Ein starkes Immunsystem ist entscheidend, um gesund und vital durch die Wintermonate zu kommen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die Bedeutung der Mitte in der TCM



In der traditionellen chinesischen Medizin stehen die Organe Milz und Magen für das Erdelement. Ihre entsprechende Jahreszeit ist der Herbst und die Farbe Gelb. 

 Sie sind für das Verdauungssystem verantwortlich und verwandeln Nahrung in Energie. Ein starkes und gesundes Verdauungssystem ist die Grundlage für körperliches und geistiges Wohlbefinden. Wenn die Mitte im Gleichgewicht ist, kann der Körper die notwendige Energie produzieren, um Krankheiten abzuwehren und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten.


Die Rolle der Ernährung spielt eine wesentliche Rolle in der Stärkung der Mitte, besonders in der Herbstzeit und gemäß der Organuhr der Milz, die zwischen 9 und 11 Uhr morgens am aktivsten ist. In der TCM wird empfohlen, warme, gekochte Speisen zu konsumieren, die leicht verdaulich sind und den Körper nähren. Frische, saisonale und regionale Lebensmittel unterstützen das Verdauungssystem und helfen, die innere Balance zu wahren. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Omega-3-Fettsäuren und anderen Vitaminen sowie Mineralstoffen, ist entscheidend für die Stärkung der Mitte. Omega-3-Fettsäuren, die in Lebensmitteln wie Fisch, Leinsamen und Walnüssen vorkommen, sind besonders wichtig für die Gesundheit des Verdauungssystems und die Reduzierung von Entzündungen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Hier sind einige Frühstücksempfehlungen, die die Mitte unterstützen:


  • Haferbrei mit Nüssen und Beeren

Haferbrei ist leicht verdaulich und spendet nachhaltige Energie. Die Nüsse liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, während die Beeren reich an Antioxidantien sind.


  • Warmer Quinoa-Salat mit gedünstetem Gemüse

 Quinoa ist proteinreich und leicht verdaulich. Gedünstetes Gemüse wie Karotten, Zucchini und Spinat liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

 

  • Gerösteter Kürbis mit Ingwer und Zimt

Kürbis ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Ingwer und Zimt fördern die Verdauung und wärmen den Körper von innen.

 

  • Aufbauende Kraftsuppe

Nach Krankheitsphasen, um das Immunsystem wieder aufzubauen, empfehle ich eine Kraftsuppe aus Kalbsknochen. Diese Suppe wird lange gekocht und liefert wertvolle Nährstoffe:

Zubereitung: Die Kalbsknochen (von Biometzger) werden mit dem Gemüse mindestens zwei Stunden lang gekocht. Die Suppe wird mit Petersilie abgeschmeckt und warm serviert. Diese Suppe wirkt sehr gut in Rekonvaleszenzzeiten und stärkt das Immunsystem.


  • Oléolux – Eine stärkende Butteralternative/Aufstrich

Diese liefert wichtige Omega-3-Fettsäuren und hat eine entzündungshemmende Wirkung:

Zutaten: 125 ml Leinöl (im Kühlschrank aufbewahren), 250 g Kokosfett, eine mittelgroße Zwiebel in vier Teile schneiden, 10 Knoblauchzehen, in Zehen geschnitten.

Zubereitung: Das Kokosfett erhitzen und die Zwiebelstücke hinzufügen, bis sie braun werden (ca. 5-8 Minuten), dann die Knoblauchzehen hinzufügen und erhitzen, bis sie hellbraun sind (ca. 3-5 Minuten). Alles durch ein Sieb gießen und in das kalte Leinöl einrühren. Die Mischung im Kühlschrank aufbewahren.

Stärkt den Körper und liefert wichtige Omega-3-Fettsäuren, die eine enorme Wirkung auf das Immunsystem haben.

ACHTUNG: Nie über 40 Grad Celsius erwärmen! 

Die richtigen Tees können eine wunderbare Ergänzung sein, um die Mitte zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern, insbesondere im Herbst. Hier sind ein paar Empfehlungen über Westliche Tees:


  • Kamillentee

Kamille wirkt beruhigend und entzündungshemmend. Sie unterstützt die Verdauung und hilft, Magenbeschwerden zu lindern. Der regelmäßige Genuss von Kamillentee stärkt die Mitte und fördert ein Gefühl der Ruhe.


  • Ingwertee mit Apfelschalen oder Honig

Ingwer hat wärmende und entzündungshemmende Eigenschaften. Er fördert die Verdauung, lindert Übelkeit und stärkt das Immunsystem. Apfelschalen fügen zusätzliche Antioxidantien hinzu, während Honig beruhigend wirkt und die Heilung fördert. Ein Ingwertee mit Apfelschalen oder einem Löffel Honig ist besonders in dieser Übergangsphase wohltuend und stärkend, da in diesen Zeiten die pathogenen Faktoren sehr leicht durch Wind und Kälte eindringen können.

 

  •  Ginseng-Tee

Ist ein kraftvolles Adaptogen, das in der TCM hoch geschätzt wird. Er stärkt die Qi-Energie, verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Stress und unterstützt die Funktion der Mitte. Ginseng-Tee steigert die Energie und fördert die innere Balance.

 


TCM-Rezeptur  


  • BAO HE WAN “erhält die Harmonie”

Diese Rezeptur harmonisiert den Magen, fördert die Verdauung und löst Stagnation, wodurch Symptome wie Erbrechen und Übelkeit effektiv gemildert werden können.

 Ausgewogene Mischung von Kräutern wirkt synergetisch, um die Verdauungsprozesse zu unterstützen und die Magenfunktion zu regulieren was die Symptome von Gastritis, die durch Nahrungsstagnation und Kälte im Magen verursacht werden, lindert aber auch das allgemeine Wohlbefinden fördert und die Verdauung langfristig unterstützt.

Diese Rezeptur ist besonders hilfreich in Zeiten, in denen der Magen durch schwer verdauliche Nahrung oder unregelmäßige Essgewohnheiten belastet wird.

 

  •  YU PING FENG SAN, auch bekannt als Jade-Windschutzpulver

 Eine traditionelle chinesische Kräuterrezeptur, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, das äußere Abwehrsystem des Körpers zu stabilisieren und die Lunge zu stärken. Diese Formel, bestehend aus Astragalus Wurzel, Bai Zhu und Fang Feng, zielt darauf ab, die Milz und Lunge zu kräftigen, das Lungen-Qi zu unterstützen und die Zirkulation der Abwehrkräfte im Wei-Qi-System zu fördern.

Durch die regelmäßige Einnahme von YU PING FENG SAN kann man prophylaktisch das Eindringen von Windkälte und Feuchtigkeit verhindern, die oft zu Erkältungskrankheiten und rheumatischen Beschwerden führen. Diese Mischung ist besonders wertvoll in Zeiten wechselhafter Witterung und kann helfen, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Körpers zu erhöhen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die Kraft der Ruhe und Entspannung

Neben der Ernährung sind Entspannung und innere Ruhe essenziell, um die Mitte zu stärken. Techniken wie Meditation, Atemübungen und sanfte Massagen, wie die Bowen-Technik und Cranio-Sakral-Therapie, helfen, Stress abzubauen und die innere Balance wiederherzustellen. Diese Techniken fördern die Selbstheilungskräfte des Körpers und tragen dazu bei, das Nervensystem zu beruhigen und die Muskeln zu entspannen.


Die innere Balance ist der Schlüssel zu einem gesunden und erfüllten Leben. Durch die Stärkung der Mitte können wir unsere Energie, Vitalität und unser Wohlbefinden nachhaltig verbessern. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Entspannung und die richtigen Tees sind einfache, aber effektive Wege, um die Mitte zu stärken und die Kraft, die aus ihr kommt, zu nutzen.

 

Herbstspaziergänge bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu genießen. Die Farben der Blätter verändern sich und schaffen eine atemberaubende Kulisse, die das Herz wärmt und die Seele nährt. Während man durch die kühle, frische Luft schlendert, kann man den Sonnenuntergang beobachten, wie er den Himmel in eine Palette von Orange, Rosa und Gold taucht. Jeder Schritt bringt ein neues Gefühl der Ruhe und Verbundenheit mit der Natur. Diese Momente des Innehaltens und Wahrnehmens ermöglichen es uns, im Einklang mit der Umgebung zu sein, die natürliche Schönheit zu schätzen und inneren Frieden zu finden. So wird jeder Spaziergang zu einer Reise des Wohlbefindens und der Harmonie mit der Natur.

All diese Ansätze wirken sich ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele aus und fördern ein einheitliches Wohlbefinden.

 

Ich lade Sie herzlich ein, diese Tipps auszuprobieren und die positiven Veränderungen in Ihrem Leben zu spüren. Aus der Mitte kommt die Kraft – lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit gehen.


Frühjahrsputz
von dana 9. März 2025
Unsere Leber ist gerade im Käse – Zeit für einen Frühjahrsputz, um unseren Leberkäse wieder aufzupeppen!
von dana 31. August 2024
Unsere Blumenwiese vor der Haustür
Tipps für ein gesundes Herz im Sommer nach TCM
von dana 30. Juni 2024
Kräutermischung zur Stärkung des Herzens und vieles mehr... Teste auch den Fragebogen "Yin und Yang Gleichgewichtstest"
von dana 28. April 2024
Leber öffnet sich in den Augen - Augen sind das Fenster zur Seele!
Dana
von dana 31. März 2024
zum selber "ausmisten" -entgiften und entschlacken
von dana 4. Februar 2024
was die Milz bewirkt